Ganztag

Allgemeine Informationen

Bis zum Schuljahresende 2022/23 gibt es jeweils eine gebundene Ganztagsklasse in den Jahrgangsstufen 1 bis 4 sowie eine Mittagsbetreuung für alle Kinder der Regelklassen.

Zum neuen Schuljahr 2023/24 bieten wir keinen gebundenen Ganztag für neue Schulkinder sowie keine Mittagsbetreuung mehr an. Diese Betreuungsformen sollen durch eine einheitliche Betreuungsform für alle Kinder der Schule – den offenen Ganztag – abgelöst werden; die bestehenden gebundenen Ganztagsklassen laufen in den nächsten Jahren aber noch regulär aus.

D.h. für alle neuen Schulkinder sowie alle Kinder, die bislang die Regelklassen besucht haben, besteht die Möglichkeit, am Nachmittag den offenen Ganztag zu besuchen. Dabei kann der Besuch einer Kurzgruppe (Betreuung bis 14 Uhr) oder einer Langgruppe (bis 15.45 Uhr) erfolgen.

Im Gegensatz zum gebundenen Ganztag ist im offenen Ganztag der reguläre Einsatz von Lehrkräften nicht mehr vorgesehen; die Betreuung erfolgt durch pädagogisches Personal.

Träger des Ganztags

Link: Trägerverein Betreuung e.V. (mlsj-schule.de)

Anmeldeportal: Anmeldeportal Schulkindbetreuung Trägerschaft Marie-Luise-Schultze-Jahn. Trägerverein Betreuung e.V. | Hier anmelden | Deutsch (unsere-schulkindbetreuung.de)

Info-Flyer zum Offenen Ganztag:

Elternabend zum Ganztag am 14.06.2023

Am 14.06.2023 fand ein Elterninformationsabend zum Ganztag statt. Hier finden Sie sie PPT-Präsentation:

Kommentare sind geschlossen.